Speisekarten-Links aktualisieren lassen
Bekanntermaßen überprüfe ich ja alle Speisekarten-Links regelmäßig. Weniger genutzt (warum eigentlich?) ist die Möglichkeit, mir Veränderungen der gelisteten Seiten zu melden, so dass ich bewusst hinschaue, vielleicht eine interessante Neuerung entdecke und Rückmeldung dazu gebe. Nur Mut, kann ich da nur sagen. Ich beiße nicht. E-Mail genügt.
Speisekarten-Links immer aktuell
Schon gewusst? Jede Website in den Speisekarten-Links wird regelmäßig (alle zwölf Monate) von mir besucht und manuell auf Veränderungen und Einhaltung meiner Qualitätskriterien überprüft, sowie bzgl. Funktionalität und Form bewertet. Die Bewertungen sind zusammen mit dem jeweils letzten Besuchsdatum an jedem Link dokumentiert.
Meine Qualitätskriterien im Einzelnen:
- Inhaltlich geht es in erster Linie um Speisekarten (im weitesten Sinne) oder wenigstens zum überwiegenden Teil darum. (Ausnahmen sind Links zu gastrosophischen bzw. gastronomischen Themen und meine Surf-Tipps.)
- Einfacher, übersichtlicher Aufbau mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von Information.
- Sinnvoller Technikeinsatz (CSS, Barrierefreiheit, etc.) führt zur Aufwertung, Technikspielereien (Flash, Cookies, Overlays, etc.) und inhaltsleere Seiten (Selbstdarstellung, Baustellenschilder) zur Abwertung.
- Werbung hat keinen (oder nur sehr wenig) Platz auf den Seiten. Freie Zusatzangebote führen zur Aufwertung.
- Alle Inhalte müssen erkennbar regelmäßig aktualisiert werden.
- Impressum und Datenschutzrichtlinie (soweit erforderlich) sind vorhanden.
- Design spielt auch eine (eher nachgeordnete) Rolle, muss auf jeden Fall zum Inhalt passen und führt in Ausnahmefällen zur Aufwertung.